Luohan Gong
Diese alte Qigong-Methode wurde von buddhistischen Mönchen geübt um sich körperlich fit zu halten. Die Übungen beinhalten viel Kräftigung und Dehnung und fördern den Gleichgewichtssinn.
Das Zusammenwirken von Bewegung und Atmung belebt den ganzen Körper und stärkt das Immunsystem. Wir werden außer den bewegten Übungen auch stille
Entspannungs- und Atemmethoden üben, die wiederum helfen, die Inhalte der bewegten Übungen besser zu verstehen.
Termine Sonntags in Dortmund 1. Halbjahr 2023:
29.01., 12.02., 26.03., 16.04., 07.05., 25.06. jeweils 10.00-12.30 Uhr
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung (Trainingshose o.Ä.) und Schuhe mit flacher Sohle mit. Kosten: 30 € / 2,5 Std.
Ort: Lortzingstraße 28, 44145 Dortmund, bei schönem Wetter nach Absprache auch draußen möglich.
Taijiquan
Die chinesische Bewegungskunst Taijiquan führt durch eine aufrechte aber entspannte Haltung und fließende Bewegungen den Menschen in seine Mitte. Ungesunde Haltungsmuster können korrigiert werden. In diesem Kurs werden Grundübungen des Chen-Stils sowie die erste "Form" (Folge von Bewegungen) geübt. Der ideale Einstieg, um Taijiquan aktiv kennenzulernen, sowie einen Überblick über Hintergrund und Methode zu bekommen. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und Schuhwerk mit flacher Sohle mit.
Kurse und Einzelstunden auf Anfrage.
Qigong - Grundlagen, VHS-Kurs
In Planung ab dem 2. Halbjahr 2023. Nähere Infos: Ab dem 10.08. hier und natürlich bei der VHS Beckum-Wadersloh.
Gesundheitsvorträge bei der VHS
In Planung ab dem 2. Halbjahr 2023. Nähere Infos: Ab dem 10.08. hier und natürlich bei der VHS Beckum-Wadersloh.
Grundübungen mit dem Taiji-Langstock
sind nicht nur für Taiji-Praktizierende eine interessante motorische Schulung für Fitness, Koordination Wahrnehmungsfähigkeit und Selbstkontrolle.
Anfänger können mit einem ca. 2m langen Rundstab aus dem Baumarkt üben. Langfristig lohnt sich die Anschaffung eines „richtigen“ Langstocks. (fragt mich ggf. was ihr kaufen sollt)
Wir sind wetterabhängig! Berücksichtigt das bitte bei Eurer Kleidung. Bei völlig ungeeignetem Wetter können Termine von mir abgesagt/verlegt werden.
Termine in Dortmund: Sonntag 12.03.23, 10.00-12.30 Uhr.
Ort: Fredenbaumpark, Platz unter den Platanen mit Blick auf den großen Teich.
Kosten: 35 € / 2,5 Std.
Wenn Sie Interesse an einem der Angebote haben, aber noch Fragen haben, kontaktieren sie mich gerne.
Für eine Anmeldung brauche ich Vor- und Nachnahmen, Anschrift, E-Mailadresse und Titel/Datum des Kurses. Ich behalte mir vor Termine abzusagen, wenn nicht genug Anmeldungen eingehen. Für externe Kurse, z.B. bei der VHS, erfolgt die Anmeldung dort.
In unregelmäßigen Abständen verschicke ich einen Newsletter mit Infos zu neuen Angeboten oder Anregungen für das eigene Üben. Wenn sie an diesem Newsletter Interesse haben, schicken sie mir bitte eine Nachricht mit dem Betreff "Newsletter".